NACH OBEN
Palastinakomitee-Stuttgart
Impressum/Datenschutz
Palästinakomitee Stuttgart Infoblatt infobl@tt bestellen
Veranstaltungen Besuchen Sie unsere Facebookseite!




Die Sprache des Völkermords

Klage Südafrikas gegen den Staat Israel

Völkermord in Gaza

mnesty International Report über Apartheid in Palästina

Spendenaufruf für Gaza



Palästina vor der Nakba

The Hind Rajab Foundation - Demand Justice

Miko Peled: Palestine House of Freedom in Washington DC

Gaza Tribunal, Richarld Falk, Michael Lynk, Diana Buttu, Menschenrechtsanwälte und Völkerrechtler



Refaat Alareer: If I must die

1948. Die Ausstellung: Ein historisches Korrektiv?

Mahmud Darwisch: Belagerungszustand



Made in Palestine

Zionism Observer

Gaza is here

Returning to Zarnouqa

Bericht der UN Sonderbeauftragten Francesca Albanese

Bericht der UN Sonderbeauftragten Francesca Albanese

Israelische waffenfähige Drohnen

Law for palestine

Return Solidarity

Jerusalem Declaration of Antisemitism - Jerusalemer ERklärung zum Antisemitismus

UNRWA Häufig gestellte Fragen

Atelier Gaza

Verbot der nakba-Ausstellung auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023

Zionism during the Holocaust:
The weaponsation of memory in the service of state and nation

Kufiyas aus Hebron in Palästina

Amnesty International Bericht über israelische Apartheid

Artikel und Erklärungen zu Diffamierungen

Amnesty International Bericht über israelische Apartheid

Prof. Ilan Pappe

Btselem Org Videos

Prof. Ilan Pappe

Euro Med Human Rights Monitor

Silwanic: Wadi Helweh Information Center

Wasserverteilung im Westjordanland

Prof. Ilan Pappe

Palestine Museum of Natural History

The database of Israeli Military and Security Export

Die palästinensische Wirtschaft: Ein gekaperter Markt Palästina Karten 1930 bis heute Gutachten zur Arbeitsdefinition Antisemitismus der International
Holocaust Remembrance Alliance IHRA Israelische waffenfähige Drohnen Shining a spotlight on military drones' Addameer: Prisoner Support and Human Rights Association Israeli Practices towards the Palestinian
People and the Question of Apartheid Amnesty International Nakba Files Offener Brief zum Wald der deutschen Länder' Der Jüdische Nationalfonds 'Die erlösende Hand der jüdischen Heimat?' Stuttgarter Konferenz Stuttgarter Konferenz Projekt Atelier Gaza Palestinian Animal Leaugue
The Atlas of Palestine - by Dr. Salman Abu Sitta Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost The Irland Palestine Alliance BDS Kampagne Boycott Desinvestition Sanktionen Institute of Palestine Studies Palestine Solidarity Campaign machsomwatch BDS Berlin De-Colonizer defence_for_children Zentrum für Menschenrechte Al Mezan Waffen vom Bodensee nach Israel Breaking the silence Palästina vor der Nakba BDS South Africa Wer profitiert von der Besatzung Der Semit
Badil Exeter University Social Sciences ICAHD Adalah BDS: Boykott, Disinvestion und Sanktionen pchr Nakba Russell Tribunal zu Gaza_2014 zochrot ijan sleepless in Gaza It IS Apartheid Warum die Araber den Zionismus ablehnten Amnesty Internationa berichtet über Wassernöte in Palästina Palestine Book Award Palastina Reiseführer Handel-EU Siedlungen Boykott israelische Produkte! Stop the Wall Jenin Jenin \f Americans Knew Made in Palestine
NEU UND LESENSWERT
I was with Shireen Abu Akleh when she was murdered...
    Shatha Hanaysha, mondoweiss.net, 12.05.25
Fatima Hassouna, a photographer who made a difference’
    electronicintifada.net, 22.04.25
Actress Angelina Jolie reiterates support for Gaza
    middleeastmonitor.com, 20.04.25
The Israeli army is facing its biggest refusal crisis in decades
    Meron Rapoport , 972mag.com, 11.04.25
Gaza is not Deir Yassin, and it never will be Dina Elmuti, mondoweiss.net, 09.04.25
Statement by heads of OCHA, UNICEF, UNOPS, UNRWA, WFP and WHO
    britainpalestineproject.org, 07.04.25
Palestine in Pictures: March 2025
    middleeasteye.net, 07.04.25
Starvation and solitary confinement: 14 months in Israeli prison
    Abdullah Younis, electronicintifada.net, 03.04.25
Israel blows up Gaza’s only cancer hospital middleeastmonitor.com, 21.03.25
Israel, not Hamas, derailing Gaza ceasefire: Haaretz
    middleeastmonitor.com, 20.03.25
Aktivisten besetzen Lobby des Trump Towers Frauke Steffens, msn.com, 13.03.25
European nations back Arab-led Gaza plan
    newarab.com, 07.03.25
Israeli soldiers vandalize and desecrate West Bank homes
    Zena Al Tahhan, electronicintifada.net, 04.03.25
Gaza school year to begin on Saturday middleeastmonitor.com, 21.02.25
Living to tell the story Reem A. Hamadaqa, mondoweiss.net, 20.02.25
Top 5 Israeli violations of Gaza ceasefire deal middleeastmonitor.com, 12.02.25
Arab nations reject Trump's Gaza displacement plan
    middleeastmonitor.com, 01.02.25
Germany: On the way to authoritarianism in the service of Zionism
    Jürgen Mackert, middleeastmonitor.com, 31.01.25
Palestinians return to north Gaza middleeasteye.net, 27.01.25
Requiem for a nurse’s lonely cold death electronicintifada.net, 24.01.25
Is Germany incapable of learning from its past? electronicintifada.net, 24.01.25
The ceasefire agreement, explained Qassam Muaddi, mondoweiss.net, 16.01.25
Palestinian women detail Israeli sexual assaults in Kamal Adwan raid
    Maha Hussaini, middleeasteye.net, 14.01.25
The Biden administration’s shameful weaponization of food aid
    David A. Atwood, mondoweiss.net, 09.01.25
Freezing to Death – Gaza Infants Dying from Cold palestinechronicle.com, 26.12.24
Taqi Spateen: Smashing the Separation Wall middleeastmonitor.com, 25.12.24
Three stories of Israeli detention Tareq Zaqout, electronicintifada.net, 19.12.24
How Facebook restricted news in Palestinian territories
    Ahmed Nour, Joe Tidy and Yara Farag, bbc.com, 17.12.24
Gaza ceasefire talks in final stage, Palestinian negotiator tells BBC
    Yolande Knell,Rushdi Aboualouf, bbc.com, 17.12.24
Ethnic cleansing in Gaza: Why did a former Israeli army chief speak out?
    Lubna Masarwa, middleeasteye.net, 16.12.24
My final moments with Refaat Alareer countercurrents.org, 06.12.24
Cultivating hope in a sea of desolation electronicintifada.net, 18.11.24
Palestinian surgeon survives Sde Teiman and Ofer Prison
    electronicintifada.net, 10.11.24
How close is the Israeli army to collapse? electronicintifada.net, 07.11.24
Palestine boycott campaign forces Carrefour to quit Jordan
    Ali Abunimah, electronicintifada.net, 05.11.24
What is behind Germany's complicity in Israel's Gaza genocide
    Jürgen Mackert, middleeasteye.net, 01.11.24
ICJ genocide case: South Africa files 750-page evidence against Israel
    Sondos Asem, middleeasteye.net, 28.10.24
Diabetic singer died days after taken to Sde Teiman
    Aseel Mousa, electronicintifada.net, 05.10.24
Palestine. The Right to be Like Any Other People
    Mostafa Barghouti, orientxxi.info, 02.10.24
Letter from a jailed Palestine activist
    Francesca Nadin, electronicintifada.net, 09.09.24
Witness: Israeli troops in West Bank intentionally killed US activist
    Maureen Clare Murphy, electronicintifada.net, 07.09.24
German envoy admits he spread lie about 7 October mass rapes
    Ali Abunimah, electronicintifada.net, 04.09.24
German envoy admits he spread lie about 7 October mass rapes
    Ali Abunimah, electronicintifada.net, 04.09.24
Israel launches largest occupied West Bank offensive since Second Intifada
    Fayha Shalash, middleeasteye.net, 28.08.24
Ausweitung der Grauzone F. Eikmanns, Stefan Reinecke, taz.de. 27.08.24
Nightmare at Sde Teiman: the untold story of Ibrahim Salem
    Yousef M. Aljamal, mondoweiss.net, 20.08.24
One Palestinian killed as Israeli settlers attack West Bank village
    Bethan McKernan, theguardian.com. 16.08.24
The ICJ finds that BDS is not merely a right, but an obligation
    Craig Mokhiber, mondoweiss.net. 13.08.24
UK to resume funding to UNRWA aljazeera.com, 19.07.24
"Liefern Sie uns keine Waffen mehr" kontextwochenzeitung.de, 13.07.24
Israeli soldier killed during West Bank raid David Gritten bbc.com, 27.06.24
Intel halts plans for $25bn factory in Israel
    middleeastmonitor.com, 11.06.24
Israel is dragging the world into darkness
    Susan Abulhawa, electronicintifada.net, 14.06.24
Israel unleashes “unprecedented bloodshed” in West Bank
    Tamara Nassar, electronicintifada.net, 07.06.24
Against a world without Palestinians Qassam Muaddi, mondoweiss.net, 03.06.24
Israel is committing genocide. Its enablers can be held to account.
    Thomas Becker and Emily Wilder, mondoweiss.net, 02.06.24
Israel's increasing savagery against Palestinians is a sign of its defeat
    Fareed Taamallah, middleeasteye.net, 28.05.24
Inside one Israeli death and torture camp
    newarab.com, 19.05.24
Israeli rights group admits it helped spread false claims about 7 Oct. rapes
    Ali Abunimah, electronicintifada.net, 19.05.24
The crucial difference between the Gaza and Vietnam student protests
    John Rees, middleeasteye.net, 18.05.24
Rain is Coming Mohammed El-Kurd, mondoweiss.net, 15.05.24
The US establishment is detached from reality
    Ammiel Alcalay, middleeasteye.net, 13.05.24
The ICC must seize this moment to hold Israel accountable
    Richard Falk, middleeasteye.net, 06.05.24
Halting UK arms sales to Israel would be more than symbolic - and it is right
    Anna Stavriankis, middleeasteye.net, 23.04.24
Weeping for Babylon
   Interview mit Avi Shlaim, jewishcurrents.org, 15.04.24
Zionism must be exposed and discredited Phillip Weiss, mondoweiss.net, 20.04.24
We were lied into the Gaza genocide. Al Jazeera has shown us how
   Jonathan Cook, jonathan-cook.net, 28.03.24
Israeli source of “executed children” lie admits story was untrue
   Asa Winstanley, electronicintifada.net, 27.03.24
U.S. admits it hasn’t verified Israel’s UNRWA claims, media ignores it
    Mitchell Plitnick , mondoweiss.net, 03.02.24
Israel losing war in Gaza, commanders admit
    Ali Abunimah, electronicintifada.net, 21.01.24
Israeli HQ ordered troops to shoot Israeli captives on 7 October
    Asa Winstanley, electronicintifada.net, 20.01.24
„Jeder Genozid ist anders“ Daniel Bax interviewed Omer Bartov, taz.de, 20.01.24
The barbaric conduct of the Israeli state must be stopped
    Richard Falk, newarab.com, 19.01.24
Massive Israeli raid kills at least 11 Palestinians in northern West Bank
    Shatha Hanaysha, Yumna Patel, mondoweiss.net, 18.01.24
Gaza will be the grave of the Western-led world order
    Saul J Takahashi, aljazeera.com, 17.01.24
From a Palestinian in Gaza, thank you South Africa!
    Haidar Eid, aljazeera.com, 12.01.24
Nothing is voluntary about fleeing Gaza and American bombs
    Michael F. Brown, electronicintifada.net, 01.01.24

LOADING

Palästina-Nakba-Tag in Stuttgart am 10. Mai 2025

Pako, 12.05.25

Fotos unserer gut besuchten Veranstaltung in der Stuttgarter Innenstadt am 10. Mai 2025 bei schönstem Wetter. Die Reden werden noch zur Verfügung gestellt...
Unterstützt wurde die Veranstaltung von OTKM, Offenes Treffen gegen Krieg und Militarisierung, und BRIKS, Bündnis gegen Rassismus und imperalistische Kriege Stuttgart

Veranstaltung Nakba-Tag 10. Mai 2025 Stuttgart
Im Hintergrund Info-Zelt und Zelt mit der Ausstellung „Die Nakba, Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948”. Um das Zelt herum hingen Poster die Palästina vor der Nakba zeigen und außerdem hatten wir 6 Aufsteller mit 12 großen Postern, die u.a. die Zerstörung im Gazastreifen zeigen

Veranstaltung Nakba-Tag 10. Mai 2025 Stuttgart
Verena Rajab vom Pako bei der Eröffnung der Veranstaltung (li), Attia Rajab – ebenfalls Pako – stellt Prof. Reisin vor

Veranstaltung Nakba-Tag 10. Mai 2025 Stuttgart
Prof. Dr. Fanny-Michaela Reisin, Mitbegründerin der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden und ehem. Präsidentin der Internationalen Liga für Menschenrechte während ihrer Rede

Veranstaltung Nakba-Tag 10. Mai 2025 Stuttgart
Auch Prof. Dr. Helga Baumgarten, die an der Birzeit-Universität in Palästina lehrt, hielt eine Rede.

Veranstaltung Nakba-Tag 10. Mai 2025 Stuttgart
Annette Groth, ehemaliges Mitglied der Bundestagsfrakion DIE LINKE während ihrer Rede.

Veranstaltung Nakba-Tag 10. Mai 2025 Stuttgart
Zubringerdemo am Anfang der Veranstaltung

Veranstaltung Nakba-Tag 10. Mai 2025 Stuttgart
Mohammad Habbach von der Al-Ashiqin Musikgruppe

Veranstaltung Nakba-Tag 10. Mai 2025 Stuttgart
Der Flötist und Dudelsackspieler Kazem Jabalee

Veranstaltung Nakba-Tag 10. Mai 2025 Stuttgart
Das Streichquartett Tadamon (Solidarität) mit dem Oud-Spieler Maher Alauwaj (li) aus Stuttgart. Die Spieler:innen des Streichquartetts sind Mitglieder des Kammerorchesters Stuttgart.

Veranstaltung Nakba-Tag 10. Mai 2025 Stuttgart
Free Rap von Toba Borke (li) aus Stuttgart und ein Gedicht von Reefat Alareerer, die von Widjan und Stefan vom Pako vorgetragen wurden
Reefat Alareerer, Mitbegründer von "We are not numbers" und Autor des Buches "If I Must Die Let it Be a Tale" wurde in Gaza Opfer der israelischen Bombardierung.
Gedicht von Refaat Alareer auf Arabisch und Englisch

Veranstaltung Nakba-Tag 10. Mai 2025 Stuttgart
Viel Interesse gab es auch am Infotisch

Veranstaltung Nakba-Tag 10. Mai 2025 Stuttgart
Sechs unserer 12 Poster die wir an großen Aufstellern befestigt und auf die Straße gestellt hatten. Jedes ist 1,2 m hoch und 85 cm breit.



Pako Infoblatt April 2025
Zum Infobl@tt April 2025

Freedom Flotilla berichtet, dass das Schiff kurz vor den maltesischen Hoheitsgewässern von einer Drohne angegriffen wurde

Kurt Sansone, maltatoday.com.mt, 02.05.25

Eine humanitäre Organisation hat erklärt, ihr Schiff mit Hilfsgütern für den Gazastreifen sei am Freitag vor den maltesischen Hoheitsgewässern von einer Drohne angegriffen worden. Die Freedom Flotilla Coalition erklärte in einer Nachricht auf X, das Schiff sei zweimal von einer Drohne angegriffen worden, die Schäden am Rumpf verursacht habe. Die Behauptung der Organisation, die maltesischen Behörden hätten nicht auf den Notruf des Schiffes reagiert, wurde jedoch von der maltesischen Regierung bestritten...
Zum Artikel (engl.)

Der Internationale Gerichtshof (IGH) beginnt eine fünftägige Anhörung zu Israels humanitären Verpflichtungen als Besatzungsmacht


Anhörung Internationaler Gerichtshof April 2025
Zum Video auf: AlJazeera

Staatsraison

Bundeszentrale für politische Bildung

„Staatsraison ist ein Prinzip, das die Interessen des Staates über alle anderen (partikularen oder individuellen) Interessen stellt. Nach diesem absolutistischen bzw. obrigkeitsstaatlichen Prinzip ist die Erhaltung der Macht, die Einheit und das Überleben des Staates ein Wert an sich und rechtfertigt letztlich den Einsatz aller Mittel, unabhängig von Moral oder Gesetz. Das Prinzip der Staatsraison wird heute noch von autoritären Regimen gepflegt..."
Zur Begriffserklärung der Bundeszentrale für politische Bildung

„Völkermord in Gaza –
Eine politische und rechtliche Analyse“

Rezension von Annette Groth, 23.04.25

Völkermord in Gaza

„Völkermord in Gaza – Eine politische und rechtliche Analyse“ ist der Titel des im März im Wiener Verlag promedia erschienen Buches von Helga Baumgarten und Norman Paech. Die Autoren analysieren die Hintergründe des Überfalls der Hamas und anderer Gruppen am 7. Oktober 2023. Als Antwort auf den Angriff im Oktober begann Israel mit der Bombardierung des Gazastreifens. Aus dem Rachefeldzug ist Völkermord geworden, der sich bis heute fortsetzt...
Zur vollständigen Rezension

Zur Bestellmöglichkeit bei promedia

„Gaza ist das sensibelste Thema, zu dem viele je gearbeitet haben”

taz.de, 18.04.25

Katharina Weiß hat für Reporter ohne Grenzen Jour­na­lis­t*in­nen befragt, die über Gaza berichten. Sie beobachtet Selbstzensur und Anfeindungen.

taz: Frau Weiß, Sie haben über 60 Jour­na­lis­t*in­nen zu ihrer Berichterstattung über den Krieg in Gaza und seine Folgen in Deutschland befragt. Eine Ihrer Erkenntnisse lautet, dass sich Kol­le­g*in­nen stark unter Druck gesetzt fühlen, wenn sie über das Thema berichten. Was meinen Sie damit?

Katharina Weiß: Vor allem Reporter*innen, die die israelische Kriegsführung oder die Konsequenzen des Krieges auf das gesellschaftliche Klima in Deutschland beleuchten, berichteten uns von außergewöhnlichen Belastungen von außer- wie innerhalb von Redaktionen, etwa dadurch, dass ihre Artikelvorschläge, immer wieder abgelehnt werden.
Zum vollständigen Artikel: taz.de

Aktivist:innen färben den Teich vor der Botschaft der USA in London blutrot

aljazeera, 10.04.25

Video
Zum Video

Über Leben in Gaza

taz.de, 09.04.25

Hütte am Strand mit kleinem Gärtchen in Gaza April 2025
Der Fotograf Ahmed Jarbou dokumentiert mit seinen Fotos den Willen der Menschen in Gaza, weiterzuleben – trotz der massiven Zerstörung um sie herum.

Ahmed Jarbou ist 24 Jahre alt. Er stammt aus Rafah in Südgaza und ist derzeit aufgrund der Vertreibung durch das israelische Militär in Al-Mawasi, Chan Yunis. Er hat Kranken­­pflege studiert und arbeitet als Fotograf. Seine ­Eindrücke aus dem Kriegs­gebiet hat er in Form von tagebuch­artigen Fotografien festgehalten.
Zum vollständigen Artikel mit Fotos

Zehn Briten werden beschuldigt, während ihres Einsatzes für Israel in Gaza Kriegsverbrechen begangen zu haben

theguardian.com, 07.04.25

Exklusiv: Metropolitan Police soll Dossier mit Beweisen für Verbrechen wie die Tötung von Zivilisten und Mitarbeitern von Hilfsorganisationen übergeben werden

Einer der führenden Menschenrechtsanwälte Großbritanniens wird bei der Polizei eine Anzeige wegen Kriegsverbrechen gegen 10 Briten einreichen, die im israelischen Militär in Gaza gedient haben.

Michael Mansfield KC gehört zu einer Gruppe von Anwälten, die am Montag ein 240-seitiges Dossier bei der für Kriegsverbrechen zuständigen Abteilung von Scotland Yard einreichen werden, in dem die gezielte Tötung von Zivilisten und Mitarbeitern von Hilfsorganisationen, u.a. durch Scharfschützen, sowie wahllose Angriffe auf zivile Gebiete, einschließlich Krankenhäuser, behauptet werden.

In dem Bericht, der von einem Team britischer Juristen und Wissenschaftler in Den Haag erstellt wurde, werden den Verdächtigen auch koordinierte Angriffe auf geschützte Stätten, darunter historische Denkmäler und religiöse Stätten, sowie die Zwangsumsiedlung und Vertreibung von Zivilisten vorgeworfen...
Zum vollständigen Artikel: theguardian.com (engl.)

„Verzeih mir, Mutter. Die Armee ist da“: Die letzten Worte des palästinensischen Sanitäters kurz vor der Ermordung

newarab.com, 01.04.25

Video des Sanitäters Rifaat Radwan kurz vor der Erschießung
Im Gegensatz zur Behauptung der israelischen Armee, dass die Fahrzeuge ohne Licht gefahren sind, zeigt das per Handy aufgenommene Video des Sanitäters Rifaat Radwan, dass dies offensichtlich nicht stimmt Zum Video

„Verzeih mir, Mutter... dies ist der Weg, den ich gewählt habe, um den Menschen zu helfen. Die Armee ist da.“ Dies waren die verstreuten und brüchigen letzten Worte des palästinensischen Sanitäters Rifaat Radwan, als er seine letzten Momente dokumentierte, bevor er zusammen mit 14 seiner Kollegen am 23. März im Viertel Tel al-Sultan in Rafah im südlichen Gazastreifen von der israelischen Armee umgebracht wurde, berichtet Anadolu.

(…) Das Filmmaterial zeigt außerdem, dass viele der Sanitäter und Mitarbeiter des Zivilschutzes noch am Leben waren, als die israelischen Soldaten eintrafen, was darauf hindeutet, dass die Armee sie absichtlich und mit der klaren Absicht, diese Gräueltat zu begehen, umbrachte.

Das Video widerspricht den israelischen Behauptungen über die Angriffe auf diese Teams und zeigt deutlich, dass bei den von der Armee angegriffenen Krankenwagen alle Notleuchten eingeschaltet waren und die Sanitäter die üblichen reflektierenden Uniformen trugen, die für Notfalleinsätze vorgesehen sind...
Zum vollständigen Artikel (engl.)
Siehe auch den Artikel auf taz.de



Pako Infoblatt März 2025
Zum Infobl@tt März 2025

„Ich versuche, aus der Schublade herauszukommen“: Warum der Fallahi-Popsänger Kokym mit seiner Musik mehr als nur palästinensisches Leid widerspiegeln will

newarab.com, 01.04.25

Kokym Der palästinensische Popsänger Karam Khalaf „Kokym“, hat mit seiner Musik mehrere Kriege dokumentiert und dabei den einzigartigen