Mindestens 67 Kinder (inzwischen 90) sind in Gaza verhungert - Staat Israel setzt Angriffe fort | |||
![]() | |||
Die Leiche des drei Monate alten Fadi Al-Najjar im Nasser Medical Complex in Khan Yunis, im Gazastreifen. Fadi starb am 19. Juli 2025 an den Folgen von Unterernährung, die vermeidbar gewesen wäre. Doaa Albaz, activestills.org | |||
Etwa 90 palästinensische Kinder starben seit dem 7. Oktober 2023 in Gaza (aktualisiert gegenüber dem Datum des Artikels) während ständiger israelischer Luftangriffe durch Verhungern und einer lähmenden Blockade für humanitäre Hilfe. Vergangenen Monat berichtete Tedros Adhanom Ghebreyesus, der Generaldirektor der Welt-Gesundheitsorganisation; dass täglich rund 112 Kinder wegen einer Behandlung von Unterernährung in die Krankenhäuser von Gaza eingeliefert werden. Der Artikel fasst die Anklage von Hilfsorganisationen angesichts der immer katastrophaleren Ernährungssituation, während die israelische Armee ständig weiter bombardiert. Besonders bemerkenswert: Die Hungersituation im Gazastreifen ist bereits seit Anfang 2024 von den Hilfsorganisationen beschrieben worden. | |||
|
WASSER-TANKS NACH GAZA statt Panzer nach Israel | ||
![]() | ||
Zum Video Zum zweiten Video Screenshot | ||
Das Palästinakomitee Stuttgart finanziert seine Aktivitäten im Wesentlichen über den Verkauf von Falafeln und anderen Speisen auf Festen und Veranstaltungen. Dieses Jahr waren wir wieder beim Sommerfestival der Kulturen des Forums der Kulturen in Stuttgart mit einem Stand und vielen engagierten Helfer:innen dabei. Angesichts der Situation in Gaza, wo die gesamte Bevölkerung unter Hunger und schwerem Mangel an Trinkwasser leidet, haben wir uns dazu entschlossen, einen guten Teil des Gewinns vom Verkauf beim Festival der Selbsthilfe der Bewohner:innen von Gaza zu spenden. Grassrootinitiativen der Bewohner:innen in verschiedenen Bereichen des Gazastreifens verteilen kostenlos Trinkwasser unter der Bevölkerung, das mit Spenden finanziert wird. Die Spender:innen bekommen jedes Mal einen kurzen Film von der Verteilaktion, wo die Helfer:innen mit Westen zu sehen sind, die das Logo der Spender:innen tragen und in denen erklärt wird, wo gerade Wasser verteilt wird - eine gute soziale Kontrolle, dass das Geld auch wirklich bei den Menschen angekommen ist und gleichzeitig ein Ansporn weiter zu helfen. Wie auf den Filmen zu sehen ist, stellt diese Selbstorganisation einen wichtigen Beitrag zum Überleben und zur Versorgung dar. Die Selbsthilfeinitiativen haben auch einen sehr guten Ruf bei allen, die Verwandte und Freund:innen in Gaza haben. Die Pako-Vereinsmitglieder und Professor Fanny-Michaela Reisin, seit vielen Jahren Schirmfrau bei unseren Palästina-Nakba-Tagen im Stuttgarter Zentrum und Mitbegründerin der Jüdischen Stimme, waren begeistert von der Initiative. Wir werden gemeinsam mit unserer Schirmfrau weiter Spenden sammeln für Trinkwasser, Nahrung und die Lebensgrundlagen der Bevölkerung von Gaza, über den Verkauf auf weiteren Festen, aber auch über unser Spendenkonto. | ||
|
Neues Filmmaterial zeigt, dass US-Söldner auf Hilfesuchende im Gazastreifen schießen | |||
![]() | |||
Roter Kreis: Einer der Söldner zielt auf Hilfesuchendethegrayzone.com, Übersetzung Pako | |||
Associated Press (AP) hat auf der Grundlage einer von ihr erstellten Untersuchung eine US-Firma beschuldigt, auf verzweifelte Hilfesuchende im Gazastreifen geschossen zu haben. In einem Versuch der Schadensbegrenzung hat diese umfangreiches neues Filmmaterial veröffentlicht. Doch das Video belastet die skandalgeschüttelte Organisation [Gaza Humanitarian Foundation, GHF] und die US-Firma nur noch mehr. Der Artikel von grayzone analysiert das Filmmaterial. | |||
|
Die Wurzeln des zionistischen Terrorismus | ||||
![]() | ||||
Fahndungsplakat der Palästinensischen Polizei während der britischen Mandatszeit für Irgun-Mitglieder: Menachem Begin (oben links) und Yitzhak Shamir (unten rechts). Beide waren später Ministerpräsidenten des Staates Israel.wikimedia.org | ||||
Der Terrorismus, der heute von zionistischen Banden wie Lahava (die Flamme), Paying the Price, Youths upon the Hills und der Jewish Fighting Organization praktiziert wird, kann nicht von dem Terrorismus getrennt werden, der während des britischen Mandats über Palästina von zionistischen Banden ausgeübt wurde, die sich Anfang der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts zu bilden begannen und vor allem in den dreißiger und vierziger Jahren sehr aktiv wurden. Terror wurde übrigens nicht nur von rechts stehenden Revisionisten verübt, sondern auch von der Haganah, die von so genannten "Arbeiterzionisten" begründet wurde. | ||||
|
Der Staat Israel kapert die Freedom Flotilla – italienische Hafenarbeiter blockieren die Waffenlieferungen für die israelische Armee | ||
![]() | ||
Frachtschiff von Cosco Shipping mit Containerncontropiano | ||
Während die israelische Armee vor kurzem ein weiteres Schiff der Freedom Flottila mit Hilfsgütern für Gaza in internationalen Gewässern gekapert hat, schaffen es Transportarbeiter in Mittelmeerhäfen und auch in Flughäften immer wieder, sich der brutalen israelischen Kriegführung entgegen zu stellen. Von Marokko bis Athen, Marseille, Genua und La Spezia reicht ein solidarisches Netzwerk von Arbeitern und Antimilitäristen, die vor kurzem zum wiederholten Male den Transport von Waffen in Containern an die israelische Armee verhindern konnten. Vergangene Woche entschied sich das große Unternehmen Cisco angesichts von Streiks in Athen, La Spezia und Genua die Container mit Waffen wieder an den Ausgangsort zurückzuschicken. | ||
|
Die Annexion der Westbank liegt in der Luft und die Siedler genießen ihre Straffreiheit | |||
![]() | |||
Von Siedlern als Drohung gegrabene „Scheingräber für Kinder“ vor einer Schule, 23. Januar 2024Foto Avishay Mohar, activestills.org | |||
Israelische Siedler haben in den letzten Wochen in palästinensischen Städten gewütet und auf einem Militärstützpunkt randaliert, weil sie wussten, dass die Regierungsvertreter hinter ihnen stehen. Innerhalb von zwei Tagen wurde eine der letzten verbliebenen palästinensischen Gemeinden zwischen Ramallah und Jericho von ihrem Land vertrieben. Auch diesen Siedlern geht es um die Vertreibung der Palästinenser aus einem möglichst großen Gebiet. | |||
|
Widerstand und Revolution: Ghassan Kanafani | |||
![]() | |||
Ghassan KanafaniBildschirmaufnahmen | |||
In einer Zeit, in der Palästina einen neuen Höhepunkt der Nakba, der ethnischen Säuberung erleidet, sind in zwei neuen Büchern Schriften des berühmten Revolutionärs Ghassan Kanafani in englischer Sprache erschienen. Farah Silvana Kanann rezensiert die neuen Übersetzungen seiner ausgewählten politischen Schriften. Die Inhalte sind heute genauso aktuell wie vor Jahrzehnten und bleiben eine unverzichtbare Lektüre, die jetzt auch für Leser, die die arabische Sprache nicht beherrschen, zugänglich ist. Ghassan Kanafani wurde am 8. Juli 1972 zusammen mit seiner 17-jährigen Nichte vom Mossad in Beirut mit einer Autobombe getötet. | |||
|
Warum hassen evangelikale Protestanten die Palästinenser? | |||
![]() | |||
Die Siedlung Ariel wurde auf geraubtem Land der Palästinenser erbaut und blockiert die Entwicklung der benachbarten palästinensischen Stadt Salfit. Für die Palästinenser der Umgebung ist die Universität von Ariel nicht zugänglich. Siehe auch diesen Bericht.Screenshot eines Films des deutschen christlich zionistischen Zweigs der ICEJ, die die Westbank- Siedlung Ariel und ihre Universität als "Friedensprojekt" anpreist | |||
Nicht nur in den USA, auch in Deutschland unterstützen evangelikale christliche Zionisten aus ideologischen Gründen die weitere Vertreibung und Diskriminierung der Palästinenser durch den Staat Israel. Zu diesen christlichen Zionisten gehört zum Beispiel die Stuttgarter Niederlassung des ICEJ (International Christian Embassy of Jerusalem). Unsere Illustration zum Artikel von Joseph Massad ist ein Screenshot aus einem Film, in dem das ICEJ Deutschland die Uni der Westbank-Siedlung Ariel als „Friedensprojekt“ bewirbt und gleichzeitig mit religiöser Legendenbildung das historische Erbe des palästinensischen Landes den europäischen Siedlern zuschreibt. Der Autor Joseph Massad beleuchtet in seinem Artikel die historischen Wurzeln des christlichen Zionismus und sein Zusammenspiel mit dem Kolonialismus in Europa von der Reformation über das 19. Jahrhundert bis heute. Sein Schwerpunkt bei der heutigen Situation ist die USA. | |||
|
Die Stiftung „Israel Allies Foundation“: Wie christliche Zionisten die Unterstützung für die israelische Apartheid organisieren | |||
![]() | |||
Zur Website fosna | |||
Christlich-zionistische Gruppen wie die Israel Allies Foundation nutzen die Theologie als Waffe zur Rechtfertigung der israelischen Politik der Apartheid und der Auslöschung der Palästinenser. Der Artikel analysiert, wie solche Kräfte derzeit in Süd- und Mittelamerika sowie auf dem afrikanischen Kontinent unmenschliche politische Positionen zu verbreiten versuchen. | |||
|
Der Staat Israel treibt die Pläne für ein „Konzentrationslager“ im Gazastreifen trotz Kritik weiter voran | ||
![]() | ||
Das zerstörte Rafah im Süden des GazastreifensBirdEye | ||
Der israelische Kriegsminister Katz hat es geschafft einen Plan für ein regelrechtes „Konzentrationslager“ vorzulegen, das zum Terminal für eine ethnische Säuberung des Gazastreifens werden soll. Katz nennt es "Humanitäre Stadt", dort soll es Nahrung und Hilfeleistungen geben. Trotz Kritik von vielen Seiten treibt die israelische Regierung dieses Projekt vorwärts, wie die Journalisten von Al Jazeera festgestellt haben. Der Norden und das Gebiet von Rafah im Gazastreifen sind bereits bis auf das letzte Haus zerstört. Das von Kriegsminister vorgeschlagene Konzept sieht vor, 600.000 Palästinenser Schritt für Schritt die gesamte Bevölkerung von Gaza - 2,2 Mio. - in einem Gebiet auf den Ruinen von Rafah festzuhalten und ihnen nicht zu erlauben, es zu verlassen, außer ins Ausland. | ||
|
UN-Kommissar für Menschenrechte: Großbritanniens Verbot von Palestine Action verstößt gegen internationales Recht | ||
![]() | ||
Demonstration in London zur Unterstützung von Palestine ActionBildschirmaufnahme SkyNews | ||
Das Verbot von Palestine Action mit dem Instrument eines neuen englischen Terrorismusgesetzes stößt auf scharfe Kritik, denn sowohl die Formulierung des Gesetzes als auch das Vorgehen des Innenministeriums sind offensichtlich unbegründet und lassen befürchten, dass zukünftig ziviler Ungehorsam als Protest gegen Missstände generell kriminalisiert wird. Jetzt hat sich auch der UN-Menschenrechtsbeauftragte Volker Türk zu Wort gemeldet und klargestellt, dass Gesetz und Verbot gegen das Völkerrecht verstoßen.„Es missbraucht die Schwere und die Auswirkungen des Terrorismus, wenn die Bezeichnung über diese klaren Grenzen hinaus ausgedehnt wird, um weitere Handlungen zu erfassen, die nach dem Gesetz bereits strafbar sind.“ Die Engländer stellen sich auch ganz praktisch gegen das Verbot. Die Protestierenden, die sich seit dem Verbot öffentlich mit Palestine Action solidarisierten und bewusst eine Verhaftung in Kauf nahmen, gehen bereits in die Hunderte. | ||
|
Der Libanese George Abdallah kehrt nach 41 Jahren in französischer Haft nach Hause zurück | |||
![]() | |||
George Abdallah nach seiner Ankunft im LibanonBildschirmaufnahme almayadeen | |||
Obwohl George Abdallah, ein libanesischer Widerstandskämpfer, seit 1999 aus dem französischen Gefängnis entlassen werden konnte, wurden seine früheren Anträge abgelehnt, da die Vereinigten Staaten sich ständig gegen seine Freilassung stellten. Zunächst hatte Abdallah eine Haftstrafe von wenigen Jahren erhalten. Ihm konnte nie mehr als der Besitz eines falschen Passes nachgewiesen werden. Doch die USA drängten auf einen weiteren Prozess, der vor einem Sondertribunal stattfand. In ihm wurde er 1987 zu lebenslanger Haft verurteilt. Trotz allem äußerte George Abdallah immer deutlich seine politischen Positionen. Mit seiner klaren Haltung und einer starken Solidaritätsbewegung haben Abdallah und seine Unterstützer vor kurzem seine Freilassung erreicht - ein politischer Sieg. | |||
|
Von den Killing Fields in Gaza zu den Moshpits (=Element aus der Metalszene) von Glastonbury: Wie die Palästina-Solidarität zur Hauptattraktion der britischen Sommerfestivals wurde | |||
![]() | |||
Die Fahnen Palästina auf dem Festival in GlastonburyBildschirmaufnahme youtube.com | |||
"Die Geschichte zeigt uns, dass vage Rufe nach „Freiheit“ niemals ausreichen. Unterdrückung muss beim Namen genannt, isoliert und abgebaut werden – und das erfordert die Identifizierung des Täters. In Südafrika lautete die Forderung, die Apartheid zu beenden. Das System wurde beim Namen genannt, was es unmöglich machte, Mitschuld zu ignorieren. Das Gleiche muss auch für Palästina gelten", Omar Aziz plädiert für Mut zur Klarheit und zu menschlichen Gefühlen, was eine kommerzialisierte Kulturszene in den Hintergrund drängt. | |||
|
Die Geschichte wird nicht verzeihen: Ilan Pappé über Gaza, das Ende des Zionismus und die Mitschuld des Westens | ||
![]() | ||
Pako-Grafik | ||
Der renommierte israelische Historiker Ilan Pappé spricht mit etos.media über den Völkermord in Gaza, den Apartheidcharakter des israelischen Staates und die zunehmende internationale Isolierung des Zionismus. In diesem ausführlichen Interview spricht Pappé über die systematische Auslöschung der Palästinenser…innen, den moralischen Zusammenbruch der westlichen Regierungen und warum er glaubt, dass wir den Anfang vom Ende des zionistischen Projekts erleben. | ||
|
Raumfahrtbehörde fliegt mit Hilfe eines Völkermordprofiteurs zur Venus | |||
![]() | |||
Zum Bericht Pako-Grafik | |||
Manche Leute verdienen mit der Zerstörung Gazas viel Geld. Die Waffenhersteller Elbit Systems und Israel Aerospace Industries spielen eine wichtige Rolle in einem neuen Bericht über die „Ökonomie des Völkermords“. Erstellt wurde er von Francesca Albanese, der UN-Sonderberichterstatterin für Menschenrechte in den seit 1967 besetzten palästinensischen Gebieten. David Cronin zeigt, wie sich OIP, eine Tochtergesellschaft von Elbit, als belgische Firma darstellt, um einem Rufschaden zu entgehen. Das gelingt jedoch nicht ganz. | |||
|
Albaneses Paukenschlag: Die großen Unternehmen die Israels Kriegsmaschine in Palästina antreiben | ||||
![]() | ||||
Einige der Firmen die am Unrecht an den Palästinenser:innen gut verdienenAl Jazeera | ||||
Francesca Albanese, die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für die Lage der Menschenrechte im besetzten Palästina, hat mit ihrem Bericht From Economy of Occupation to Economy of Genocide (Von der Ökonomie der Besatzung zur Ökonomie des Völkermords) im Juli dieses Jahres eine sehr genaue Analyse darüber vorgelegt, welche Firmen sich am Genozid in Gaza bereichern. Dazu gehören nicht nur Alphabet, Amazon und Google, sondern auch der Multi Palantir, dessen Software derzeit in Deutschland bei der Polizei eingeführt wird, was bei Fachleuten auf massive Bedenken und Kritik stößt. Der Bericht ist nicht nur eine moralische Anklage, sondern stellt auch Material für die Aufdeckung von Verantwortlichkeit für Kriegsverbrechen zur Verfügung. | ||||
|