In Gaza getötete Journalisten – Französische Medien beteiligen sich an der Legitimierung von Kriegsverbrechen
|
||
![]() |
||
Oben getötet am 10.08.25: Anas Al-Sharif, Ibrahim Zahir, Mohammed Noufal, ihr Fahrer Mohammad al-Khalidi, Mohammed Qreiqaa. Zweite Reihe getötet am 25.08.25: Mohammed Salama, Hussam al-Masri, Moaz Abu Taha, Mariam Abu Daqqa, Ahmed Abu Aziz
AlJazeera
Bildschirmaufnahme |
||
Anas al-Sharif war 28 Jahre alt. Er war verheiratet und hatte zwei Kinder. Anas ist tot. Der Al-Jazeera-Reporter wurde am Sonntag, 10. August 2025, von der israelischen Armee vorsätzlich getötet. Vier seiner Kollegen kamen auch beim israelischen Bombenangriff auf das Journalistenzelt neben dem al-Shifa-Krankenhaus ums Leben. Französische wie deutsche Medien geben jetzt noch bereitwillig leicht durchschaubare Scheinargumente wieder, mit denen die israelische Armee Kriegsverbrechen legitimiert. Sarra Grira spürt die koloniale Logik auf. |
||
|
„Legitimierungszelle“: Israelische Einheit soll Journalisten aus Gaza mit der Hamas in Verbindung bringen
|
||
![]() |
||
Mahnwache von südafrikanischen Journalist:innen für ihre palästinensischen Kolleg:innen
MEE Bildschirmaufnahme |
||
Eine wichtige Recherche von mag972 angesichts der Behauptungen, mit denen die israelische Armee ihr unhaltbares Verhalten gegenüber palästinensischen Journalist:innen rechtfertigt: Eine verdeckte Armee-Geheimdienstgruppe behandelt die Medien wie ein Schlachtfeld und durchkämmte Gaza nach Material, um die israelische Hasbara zu stärken – einschließlich fragwürdiger Behauptungen, die die Tötung palästinensischer Reporter rechtfertigen sollen. |
||
|
Der Staat Israel treibt die Zerstörung des Stadtteils al-Zaytoun voran als Vorstufe zur Besetzung von Gaza-Stadt
|
||
![]() |
||
Schwerste Zerstörungen in Gaza-Stadt
PCHR
|
||
Al-Zaytoun war der Anfang - Raji Sourani, PCHR-Direktor: „Al-Zaytoun ist eines der ältesten und am dichtesten besiedelten Viertel in Gaza-Stadt. Seit Beginn des aktuellen Krieges ist es ein ständiges Ziel israelischer Angriffe, wird unerbittlich bombardiert und wiederholt von Bodentruppen überfallen. Die Zerstörung in al-Zaytoun spiegelt die klare Politik der schrittweisen Annexion und umfassenden Zerstörung durch den Staat Israel wider – ein Viertel nach dem anderen wird ausgelöscht, bis Gaza-Stadt vollständig von seinen Bewohnern entvölkert ist." |
||
|
Wie die UNO heute handeln und den Völkermord stoppen könnte
|
||
![]() |
||
Entsendung der UN-Notfalltruppe (UNEF) auf den Sinai im Jahr 1956 durch die UN-Generalversammlung trotz der Einwände Großbritanniens, Frankreichs und des Staates Israel.
Bildschirmaufnahme UN
|
||
Der ehemalige UN-Sonderberichterstatter Prof. em. Richard Falk und der Menschenrechtsanwalt Craig Mokhiber weisen auf eine Möglichkeit der UN-Generalversammlung hin, rasch gegen den genozidalen Gaza-Krieg aktiv zu werden, sogar mit Notfalltruppen. Das Mittel ist der Mechanismus „Uniting for Peace“, der 1950 durch eine Resolution ins Leben gerufen wurde. Er ermächtigt die Generalversammlung der UN (UNGA) zu handeln, wenn der Sicherheitsrat durch das Veto eines seiner ständigen Mitglieder blockiert wird. |
||
|
„Großisrael“: Israelische Siedler haben Land in Syrien und im Libanon sowie darüber hinaus im Visier
|
||
![]() |
||
Der deutsche Ableger der International Christian Embassy Jerusalem -ICEJ, preist die Universität Ariel als Friedensprojekt. Die Kolonie Ariel ist völkerrechtswidrig auf dem Gebiet der Westbank errichtet. Von dort geht auch Großisrael-Propaganda aus.
Bildschirmaufnahme ICEJ-Film
|
||
Während der Staat Israel versucht, die Region neu aufzuteilen, wittert die Siedlerbewegung eine Chance, „Großisrael“ Wirklichkeit werden zu lassen, und hat dabei Land in Syrien, im Libanon und darüber hinaus im Blick. Im Südlibanon und in Syrien, wo die israelische Armee einmarschiert ist und weiterhin Stellungen unterhält, dringen immer wieder israelische Siedler vor. Deren "Großisrael"-Pläne sind in der politischen Führung des Staates Israel weit verbreitet. |
||
|
Deutschland erklärt: Keine Waffen mehr an den Staat Israel – symbolische Geste oder bedeutende Wende?
|
||
![]() |
||
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz bei seiner Ankunft in den Niederlanden anlässlich des NATO-Gipfels 2025 am 24. Juni 2025
wikkicommons
|
||
Während die Ankündigung des deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz vom Freitag, 8. August, die Waffenlieferungen an den Staat Israel einzustellen, als schockierende Kehrtwende in der Politik internationale Schlagzeilen machte, verrät das Kleingedruckte der Erklärung eine andere Botschaft. Shir Hever zeigt im Artikel auch die engen militärischen Verflechtungen Deutschlands mit dem Staat Israel. Die Verantwortung der führenden deutschen Politik für den weitergehenden Genozid in Gaza ist umso größer. |
||
|
Warum Israel dem Bau des Dritten Tempels näher ist als je zuvor
|
||
![]() |
||
Der Felsendom in Jerusalem
Ralf Roletschek, wikipedia.org
|
||
Siedler beten laut, israelische sind Flaggen gehisst. Das war die Szene in der Al-Aqsa-Moschee beim israelischen Überfall Anfang August. Seit der Razzia von Ariel Sharon im Jahr 2000 hat die israelische Besatzungsmacht ihre Übergriffe ständig verstärkt. Extreme Beschränkungen des Zugangs für Muslime und die weitgehende Behinderung der Instandhaltung der Gebäude machen der palästinensischen Verwaltung zu schaffen. Die israelische Regierung und die Siedler bereiten die Übernahme eines der heiligsten Stätten des Islams vor. |
||
|
Die Spaltung unterstützt die israelischen Pläne zur ethnischen Säuberung
|
||
![]() |
||
Die US-Regierung verweigert aktuell Mahmoud Abbas und weiteren 80 palästinensischen Mitgliedern der PA die Einreise. Schweigen schützt die PA nicht vor den Angriffen der engen Unterstützer des Staates Israel.
Bildschirmaufnahme France 24
|
||
Während die Hungersnot hart zuschlägt und der israelische Völkermord in Gaza seit über 22 Monaten andauert – ohne dass es Zeichen für Interventionen von außen gibt –, verschärfen die politischen Spaltungen unter den Palästinensern einen der dunkelsten Momente in der palästinensischen Geschichte. Der Autor kritisiert das Verhalten der Abbas-Behörde (Palestine Authority - PA), die praktisch nichts gegen den genozidalen Gazakrieg unternimmt und sich darüber hinaus spalterisch gegenüber den anderen palästinensischen Organisationen verhält. |
||
|
Staatlichkeit ohne Befreiung: Europas Reaktion auf den
Völkermord
|
||
![]() |
||
Die Anerkennung durch die europäischen Regierungen ist rein symbolisch. Die Unterdrückung der Palästinenser, die Besatzung und die Apartheid bleiben ohne Einschränkung erhalten.
Ilya Varlamov, wikicommons
|
||
Die jüngste Welle symbolischer Anerkennungen scheint der einzige Schritt zu sein, den viele europäische Mächte angesichts des Genozids unternehmen wollen. Fast zwei Jahre lang hatten sie zuvor das israelische Regime unterstützt und diesem nahezu vollständige Straffreiheit gewährt. Diana Buttu, Inès Abdel Razek und die Co-Direktorin von Al Shabaka, Yara Hawari, fragen: Was bedeutet es, einen palästinensischen Staat auf dem Papier anzuerkennen, während die Strukturen der Besatzung, der Apartheid und das genozidale Regime aufrecht erhalten bleiben. |
||
|
Von Sakhnin nach Ramallah – eine neue Welle des palästinensischen Volksaufstands nimmt
Fahrt auf |
||
![]() |
||
Demonstration in Sakhnin im Juli 2025
Bildschirmaufnahme youtube
|
||
Awad Abdelfattah beobachtet angesichts des Grauens des Genozids in Gaza eine stärker werdende zivile Protestbewegung unter den Palästinensern mit israelischem Pass und auf der Westbank, wobei sich die politischen Kräfte aufeinander zubewegen. Er analysiert diese Tendenz auch vor dem Hintergrund der Proteste der vergangenen Jahre im gesamten historischen Mandatspalästina. |
||
|
Wegen Kriegsverbrechen zieht sich im Ausland ein Netz um israelische Soldaten zusammen
|
||
![]() |
||
Im Juli wurden zwei Israelis in Belgien verhaftet und befragt, nachdem sie auf dem Tomorrowland-Musikfestival mutmaßlich die Flagge der Givati-Brigade gezeigt hatten, der Kriegsverbrechen in Gaza vorgeworfen werden
Bildschirmaufnahme France 24
|
||
Die Verhaftung und Befragung von zwei israelischen Soldaten in Belgien wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Gazastreifen könnte einen Wendepunkt in den Bestrebungen nach internationaler Rechenschaftspflicht bedeuten. Ermöglicht wurde dies durch die Hind Rajab Foundation (HRF) und das Global Legal Action Network (GLAN), die zuvor Klagen gegen die Soldaten eingereicht hatten und sie der Beteiligung an Gräueltaten im Gazastreifen beschuldigten. Link zur HRF: https://www.hindrajabfoundation.orgLink zu GLAN: https://www.glanlaw.o |
||
|
Verlassen Israels Verbündete das sinkende Schiff?
|
||
![]() |
||
12.08.25: Der Vater des 30-jährigen Wissam Mahmoud Abu Mohsen trauert um seinen Sohn, der im Al-Nasser-Krankenhaus in Khan Yunis, im Gazastreifen, an den Folgen schwerer Unterernährung gestorben ist.
Doaa Albaz, activestills.org
|
||
Die Befürchtung unter den westlichen Unterstützern des Staates Israel ist, dass sein Schicksal dem der französischen Kolonie Algerien ähneln könnte. Am Ende des Befreiungskrieges in Algerien Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre hatte die französische Öffentlichkeit genug von der barbarischen Gewalt, die französische Siedler ausübten, um ihre Siedlerkolonie in einem letzten verzweifelten Versuch zu erhalten. Die zunehmende Kritik am israelischen Vorgehen legt dies nahe. |
||
|
Microsoft speichert israelische Geheimdienst-informationen für Angriffe auf Palästinenser
|
||
![]() |
||
Bericht der Sonderbeauftragten der UN, Francesca Albanese
Pako-Grafik |
||
Die Eliteeinheit der israelischen Armee für Cyber-Kriegsführung nutzt die Cloud-Server von Microsoft, um massenhaft Informationen über Palästinenser in der Westbank und im Gazastreifen zu speichern – Informationen, die zur Planung tödlicher Luftangriffe und für Militäroperationen verwendet wurden, wie eine Untersuchung des Magazins +972, Local Call und des Guardian zeigt. |
||
|
Deutschlands Eifer für den israelischen Völkermord lässt seinen gefährlichen Exzeptionalismus wiederaufleben
|
||
![]() |
||
Keineswegs ausreichend und sogar gefährlich für die ausgehungerten Bewohner des Gazastreifens, der Abwurf von Paketen humanitärer Hilfe, eine Aktionsform, an der sich auch Deutschland beteiligt. Hier nördlich von Gaza-Stadt am 27.07.25.
Yousef Zaanoun, activestills.org
|
||
Gjovalin Macaj beschreibt die Unbedingtheit, mit der Deutschland den Staat Israel und seine Verbrechen an den Palästinensern unterstützt als eine gefährliche Form des Nationalismus. Macaj: Nur eine radikale Rückbesinnung auf Universalität kann einen erneuten Abstieg in die Barbarei verhindern und die Demokratie vor dem schleichenden Autoritarismus in Deutschland, Europa und darüber hinaus schützen. |
||
|
Wäre Hannah Arendt am Leben, sie würde den israelischen Völkermord in Gaza als „Das radikal Böse” bezeichnen
|
||
![]() |
||
Erhältlich bei penguin.co.uk
Bildschirmaufnahme penguing |
||
Jennifer Loewenstein: "Hannah Arendt ist zwar für ihre These von der Banalität des Bösen bekannt, zu der sie 1961 als Beobachterin des Prozesses gegen Adolf Eichmann in Jerusalem gelangte, doch ihr Konzept des „radikal Bösen“, das sie Jahre zuvor in ihrer bahnbrechenden Studie The Origins of Totalitarianism (Die Ursprünge des Totalitarismus-1951) entwickelt hatte, trägt dazu bei, das Schicksal der zwei Millionen Palästinenser im Gazastreifen und das durchdringende Schweigen zu erklären, mit dem ihm die „internationale Gemeinschaft“ begegnet...." |
||
|
Israels Regierung verhängt Todesurteil gegen verbliebene Gefangene
|
||
![]() |
||
Nach erfolgreichen Verhandlungen im Januar 2025
MEE und youtube
|
||
Der israelische Sender Channel 13 berichtete am 7. August, dass Smotrich einen vom israelischen Militär- und Geheimdienstapparat unterstützten Geiseldeal sabotiert und mit Netanjahu in Gaza ein Blutbad entfesselt habe – ein eklatanter Verstoß gegen einen von den USA vermittelten Waffenstillstand. Max Blumenthal zeigt, wie rücksichtlos die israelische Regierung mit dem Leben der israelischen Gefangenen umgeht. Ein weiterer Artikel unter diesem Link informiert über die Anstrengungen im US-Staat Delaware, die Gaza Humanitarian Foundation anzuklagen. |
||
|
|