NACH OBEN
Palastinakomitee-Stuttgart
Besuchen Sie unsere Facebookseite! Palaestinakomitee Stuttgart Infoblatt
Website durchsuchen
Who profits
Zentrum für Menschenrechte Al Mezan
Der Semit





Artikel und Erklärungen zu Diffamierungen der Palästinasolidarität

Auf dieser Seite stellen wir Links zu Artikeln über die Diffamierungen der Palästinasolidarität, eigene Erklärungen und Artikel, sowie Infos über BDS zur Verfügung.

  1. juedische-stimme.de, 04.01.22

    Gemeinsames Statement jüdisch-palästinensisch-migrantischer Organisationen zur Ächtung der Palästinasolidarität

    Zum Artikel

  2. nzz.ch, 29.12.21

    Kann ein Antisemitismusbeauftragter ein Antisemit sein?

    Nach Vorwürfen des Simon-Wiesenthal-Centers gegen Baden-Württembergs Antisemitismus­beauftragten Michael Blume erhält dieser Solidaritätsbekundungen aus vielen Richtungen. Die AfD fordert derweil seine Ablösung.

    (...) Schliesslich wurde Blume vorgeworfen, die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) nicht gedrängt zu haben, das Konto des Palestine Committee Stuttgart* zu schliessen. Das Komitee sei «Baden-Württembergs und Deutschlands mächtigste antiisraelische Boykott-Desinvestitionen-und-Sanktionen-Organisation» (BDS).

    (...) Zum Vorwurf, nichts für eine Kontensperrung unternommen zu haben, meinte er: Die LBBW erfülle in Stuttgart die Sparkassenfunktion, dürfe also gar nicht einfach Konten kündigen. BDS lehne er aber klar und öffentlich ab. Und über Städtepartnerschaften hätten in Deutschland die Städte zu entscheiden, so Blume. Seit seinem Amtsantritt 2018 werde er von einem «rechtsextremen Troll» belästigt, der nun mit dem Wiesenthal-Center also einen ehrwürdigen Namen habe instrumentalisieren können...

    [Hervorhebungen Pako, * Damit ist das Palästinakomitee Stuttgart gemeint]

    Zum Artikel

    Siehe hier dazu auch Dr. Michael Blumes Blog in dem er am 1. Januar 2022 u.a. schreibt: Seit meinem Amtsantritt als erster Landes-Regierungsbeauftragter gegen Antisemitismus vor über 3 Jahren trollt mich der Digitalaktivist Benjamin Weinthal, weil ich nicht auf seine oft schlicht illegalen „Forderungen“ – wie die Aufforderung an die Landesbank BW zur rechtswidrigen Kündigung eines Kontos – einging [Hervorhebung Pako].
    (...) Er konnte dabei ausnutzen, dass es zwischen der Europäischen Union, den USA und Israel bisher fast keinen funktionierenden Rechtsschutz gibt – auch nicht im Fall schwerster Verleumdungen und Beleidigungen sowie von Erpressungsversuchen gegen Regierungsbeamte. Und so jubelte Weinthal bereits vor Wochen, er habe es geschafft, das sogenannte Simon-Wiesenthal-Center zu überzeugen, mich auf eine Prangerliste der “10 Worst Antisemitic Events 2021” aufzunehmen... Zum vollständigen Blogeintrag

  3. middleeasteye.net, 30.03.21

    US-Richter weist Klage ab, die Palästina-Solidaritätsgruppe mit „Terrorismus“ in Verbindung bringt:
    Zum Artikel



  4. zeit.de, 02.05.21

    Judentum: Nur in Deutschland: Zum Artikel



  5. marx21.de, 17.12.20

    FAQ: Ist BDS antisemitisch?: Zum Artikel



  6. Pako, 10.09.20

    Wie die „Deutsch-Israelische Gesellschaft Region Stuttgart“, Inhalte unserer Website
    verfälscht darstellt
    : Zum Artikel



  7. Haaretz, 17.07.18

    Scharfe Vorwürfe der EU gegen israelischen Minister: Sie fördern Desinformation und vermischen BDS und Terror: Zum Artikel



  8. Pako, 30.04.17

    Erklärung zu Antisemitismusvorwürfen: Zur Erklärung



  9. Pako, 10.04.16

    Erklärung zu Diffamierungskampagne: Zur Erklärung



  10. Stuttgarter Zeitung, 17.04.15

    Palästina-Demonstrationen: Nahost-Konflikt drängt auf den Schlossplatz:
    Zum Artikel: Stuttgarter Zeitung